Synchronisierung mehrerer FPD-Links mit einem SiTime-Taktgenerator
Wenn mehrere Kameras (z. B. vorne links, vorne in der Mitte und vorne rechts in einem Fahrzeug) synchronisiert werden, werden ihre Bilder ausgerichtet. Dadurch wird der Bedarf an einem RAM-Puffer auf der ADAS-Computerseite reduziert, der andernfalls zum erneuten Ausrichten nicht übereinstimmender Videobilder erforderlich wäre.
Voraussetzung für die Synchronisierung mehrerer Verbindungen ist, dass alle Uhren die gleiche Frequenz und Phase haben. Dies gelingt am besten mit einem Taktgenerator – siehe Abb. 3. SiTime Automotive-Taktgeneratoren verfügen über einen integrierten, hochzuverlässigen MEMS-Resonator. Mehrere konfigurierbare Ausgangsfrequenzen ermöglichen FPD-Links mit unterschiedlichen Frequenzen. Der typische Anwendungsfall sind mehrere Kameras mit unterschiedlichen Auflösungen. Erweiterte Funktionen für ADAS-Anwendungen sind ebenfalls verfügbar. Bitte wenden Sie sich an SiTime , um Informationen zum detaillierten Funktionsumfang und zur Produktverfügbarkeit zu erhalten.
Abbildung 3. Mehrere synchrone FPD-Links