Fester drahtloser Zugang (FWA)

5G fixed wireless access (FWA) module and smart antenna mounted on a metal

FWA (Fixed Wireless Access) kann einen schnelleren 5G-Rollout und einen verbesserten ROI ermöglichen, da es in die vorhandene 4G/LTE-Infrastruktur integriert wird, um eine höhere Bandbreite und höhere Geschwindigkeit für Glasfaser und andere feste Internetleitungen bereitzustellen. Die auf MEMS basierenden Timing-Lösungen von SiTime ermöglichen diesen Übergang mit Präzisionsprodukten, die im Vergleich zu herkömmlichen Quarzprodukten eine bessere Temperaturstabilität, höhere Zuverlässigkeit, kleinere Formfaktoren und einen geringeren Stromverbrauch bieten.

Anwendungsbeschreibung herunterladen

Vorteile des SiTime MEMS- Timing

Kompletter Taktgeber

Taktgeber auf einem Chip

Super-TCXOs

Jitterarme Differenzialoszillatoren

Präzise und robust

Beständig gegen Hitze, Luftstrom und Vibration

4x besseres dF/dT (Temperatursteigung)

Sanfter Abbau bis zu 125 °C

Einfach zu bedienen, langlebig

Keine Probleme mit der Quarzzuverlässigkeit

> 1 Milliarde Stunden MTBF

Keine Abdeckung oder Abschirmung erforderlich

5G FWA (Fixed Wireless Access) bietet ultrahohe Bandbreite, um umfangreiche Inhalte mit deutlich höheren Geschwindigkeiten und zu geringeren Kosten als Glasfaser und andere feste Internetleitungen zu liefern. Da die Telekommunikationsbetreiber bereits hohe Investitionen in ihre 4G/LTE-Infrastruktur getätigt haben, ist eine nahtlose Umstellung von herkömmlichen Netzwerken auf 5G Front- und Backhaul schwierig zu erreichen. Einige Unternehmen entscheiden sich jedoch dafür, 5G FWA Fronthaul-Geräte in ihr 4G/LTE-Backhaul zu integrieren, um eine schnellere Einführung und einen besseren ROI zu erreichen.

Das von den meisten Netzbetreibern bevorzugte mmWaveband liegt unter 6 GHz oder im C-Band, insbesondere im Bereich von 3,3 GHz bis 4,2 GHz, da es einen Radius von mehr als 5 km abdeckt und einen maximalen Durchsatz von 5 Gbit/s unterstützt.

Die wichtigsten Gründe für das Wachstum von 5G FWA sind:

  • Reduzierte Verbindungskosten: Die drahtlose Infrastruktur ist kostengünstiger als eine fest verkabelte Infrastruktur.
  • Höhere Geschwindigkeiten: Es wird mit Internetzugang mit 300 Mbit/s geworben und die Erwartung besteht, dass er 1 Gbit/s erreichen kann.
  • Geringere Latenz: 5G bietet eine sehr geringe Latenz und ist daher ideal für Umgebungen, die eine zuverlässige Konnektivität erfordern.
  • Geringerer Energieverbrauch: 5G verbraucht für Verbindung und Übertragung weniger Energie als alternative Optionen.

Blockdiagramm für Fixed Wireless Access (FWA)

MEMS Timing für Fixed Wireless Access (FWA)

Geräte Hauptmerkmale Schlüsselwerte
Netzwerksynchronisierer
SiT95148 1 bis 220 MHz
  • 4 Eingänge, 11 Ausgänge
  • Bis zu 2 GHz Taktgeber
  • 120 fs integrierter Phasenjitter [1]
  • Programmierbare PLL-Schleifenbandbreite, 1 MHz bis 4 KHz
  • Digitale Frequenzregelung
  • -40°C bis +85°C
  • 9,0 x 9,0 mm Gehäuse
  • Mehrere Taktgeber und mehrere Taktgeberausgänge ermöglichen komplexe Taktgeber
  • 10x widerstandsfähiger gegen Vibrationen und Verbiegen der Platine
Super-TCXO
SiT5501 [2] 1 bis 60 MHz
Kaufe jetzt
  • ±10 ppb Stabilität
  • ±0,5 ppb/°C
  • 2x10 -11 Allan-Abweichung
  • -40 °C bis 105 °C
  • 7,0 x 5,0 mm Gehäuse
  • Stellt sicher, dass die QoS-Anforderungen in Telekommunikationsgeräten in rauen Umgebungen eingehalten werden
Differenzielle Oszillatoren
SiT9375 25 bis 644,5 MHz, 70 fs integrierter Phasenjitter [1]
Kaufe jetzt
SiT9501 25 bis 644,5 MHz, 150 fs integrierter Phasenjitter [1]
Kaufe jetzt
  • ±20 ppm bis ±50 ppm Frequenzstabilität
  • LVPECL, LVDS, HCSL
  • 1,8 V bis 3,3 V
  • -40 °C bis 105 °C
  • 2,0 x 1,6 mm, 2,5 x 2,0 mm, 3,2 x 2,5 mm Gehäuse
  • Erfüllt anspruchsvolle Jitter-Anforderungen
  • Geringer Platzbedarf bei der Leiterplatte, einfacheres Layout
  • Einfaches Design durch Flexibilität
  • MEMS-Zuverlässigkeit
Taktgeber
SiT91211 1 bis 750 MHz, 200 fs integrierter Phasenjitter [1]
SiT91213 1 bis 750 MHz, 90 fs integrierter Phasenjitter [1]
  • 4 differenzielle Taktgeber
  • ±20 ppm Frequenzstabilität
  • LVDS, LVPECL, LPHCSL
  • 0,01 ps/mV PSRR
  • -40 °C bis 105 °C
  • 4 mm x 4 mm Paket
  • Vereinfacht das Taktgeber mit mehreren Taktgeber mit geringem Jitter
  • Programmierbare Taktgeber machen komplexe Taktarchitekturen flexibler
  • Bessere Frequenzstabilität und Störfestigkeit in harschen Umgebungen
  • Geringer Platzbedarf auf der Leiterplatte, kompaktes Layout

[1] Integrationsbereich von 12 kHz bis 20 MHz; [2] Wenden Sie sich für höhere Frequenzen an SiTime .

Vorteile von SiTime

SiTime- Bausteine bieten gegenüber Quarzkristallen die folgenden Vorteile, die insbesondere für Telekommunikationsanwendungen wichtig sind:

  • Die Synchronizer- Bausteine der SiT9514x-Familie bieten einen vollständigen Taktgeber auf einem Chip. Es ist kein externer Kristall erforderlich.
  • dF/dT, also die Auswirkung von Temperaturschwankungen auf die Frequenzstabilität, ist 4x besser als bei quarzbasierten TCXOs. Dies gewährleistet eine bessere Servicequalität unter Luftstrom-, Heiz- und Kühlbedingungen.
  • Silizium-MEMS-TCXO bieten eine ähnliche Stabilität wie kristallbasierte OCXO, jedoch in einem kleineren Formfaktor und mit geringerem Stromverbrauch.
  • SiTime-Oszillatoren können im Werk auf jede beliebige Frequenz programmiert werden.
  • Taktkomponenten auf Silizium-MEMS-Basis weisen eine 30-mal höhere Zuverlässigkeit auf als Quarz.
  • Keine Aktivitätseinbrüche oder Probleme beim Kaltstart.

MEMS- Timing übertrifft Quarz

Bessere Allan-Abweichung

Bessere Vibrationsbeständigkeit

Image
SiTime – Better Allan Deviation
Image
SiTime – Better Vibration Resistance

Ultraniedriges Phasenrauschen, 156,25 MHz

Kleinste Pakete

Image
SiTime – Ultra-Low Phase Noise, 156.25 MHz
Image
SiTime – Smallest Packages
contact support 2

Benötigen Sie Muster oder weitere Informationen?

Kontaktieren Sie uns Muster anfordern Jetzt kaufen