PPM-Rechner | Zurück zu Entwicklungsrechnern
Oszillatoren und andere Frequenzsteuergeräte geben ihre Frequenzschwankung in Teilen pro Million (ppm) an. Verwenden Sie den Frequenzrechner unten, um ppm in Hz umzurechnen. Die Gleichung für diese Beziehung lautet:
Dabei ist ppm die Spitzenfrequenzschwankung (ausgedrückt als +/-), f die Mittenfrequenz (in Hz), df die Spitzenfrequenzschwankung (in Hz) und 10 6 1000000 (z. B. eine Million). Geben Sie die Zahlen unten als Ganzzahlen oder Dezimalzahlen ein oder verwenden Sie die wissenschaftliche Schreibweise (geben Sie beispielsweise 1500 als 1500, 1,5e3 oder 1,5E3 ein).
Umrechnungsrechner: ppm in Hz
Beispielsweise entsprechen 100 ppm bei 100 MHz einer Frequenzschwankung von 10 kHz. Die maximale und minimale Frequenz betragen daher 100,01 bzw. 99,99 MHz. Die Periodenänderung zwischen diesen beiden Frequenzen beträgt 2 ps (d. h. 1/99,99 MHz – 1/100,01 MHz).
Verwenden Sie den Frequenzrechner unten, um zwischen HZ und ppm umzurechnen.
Konvertieren Sie Hz in ppm
Wenn beispielsweise eine Mittenfrequenz von 100 MHz bis 100,01 MHz variiert, entspricht diese Frequenzschwankung von 10 kHz 100 ppm.