Timing verändert
Zeitmessgeräte sind der Herzschlag der digitalen Elektronik. Wir haben sie komplett neu erfunden.
Milliarden von Zeitmessgeräten werden in elektronischen Systemen verwendet, die unser Leben jeden Tag beeinflussen. Quarz-Zeitmessgeräte sind seit Jahrzehnten der Industriestandard. Sie sind jedoch sperrig, weniger zuverlässig und funktionieren unter Umwelteinflüssen nicht gut. Quartz konnte mit der gewaltigen Technologieexplosion nicht Schritt halten.
Es war an der Zeit, die alte Quarztechnologie zu revolutionieren und eine Zeitmesslösung zu entwickeln, die unsere Zukunft gestalten könnte. So entstanden unsere MEMS-Zeitmessgeräte. Erfahren Sie in unserem Whitepaper, wie SiTime MEMS-Oszillatoren bahnbrechende Technologie liefern: Vergleich von Quarzkristalloszillatoren und Silizium-MEMS-Oszillatoren .
Wie wir anders sind
Silizium
Unsere MEMS-Geräte bestehen aus Silizium (Quarz nicht). Silizium ist ein reines, starkes und zuverlässiges Material, das gegenüber Quarz enorme Vorteile bietet. Silizium ist 15-mal stärker als Titan*. Es gibt uns die Möglichkeit, die Stärken der Halbleiterindustrie zu nutzen, wie z. B. höhere Qualität, die neuesten Verpackungsinnovationen und die Möglichkeit, schnell und ohne große Investitionen zu skalieren.
Zuverlässiger
Wir sind stolz auf die Zuverlässigkeit und Qualität unserer Zeitmessgeräte. Ganz gleich, ob sie in fortschrittlichen Fahrerassistenzsystemen, im Luftverkehr oder in Früherkennungssystemen für Erdbeben eingesetzt werden: Unsere MEMS-Zeitmessgeräte bieten eine bis zu 50-mal höhere Zuverlässigkeit und 50-mal bessere Qualität im Vergleich zu Quarz. Dank unserer lebenslangen Garantie ist die Leistung unserer Zeitmessgeräte garantiert – und zwar für immer. Erfahren Sie mehr
Energieeffizient
Wir haben unsere MEMS-Geräte so konzipiert, dass sie weniger Strom verbrauchen. Da unsere Teile sehr stabil sind, können Systeme längere Zeit im Schlafmodus bleiben und verbrauchen weniger Strom. Das bedeutet, dass Akkus länger halten, egal ob sie sich in Ihrem Mobiltelefon, Ihrer Smartwatch oder einem Sensor auf einer Brücke befinden