RMS-zu-Eye-Closure-Jitter-Rechner | Zurück zu Entwicklungsrechnern
Unter der Annahme, dass nur zufälliges Rauschen vorliegt, haben Sie den Zeitintervallfehler-Jitter (TIE) in einem Signal als RMS-Wert quantifiziert. Wenn für dieses Signal ein Bit-Error-Ratio-Badewannendiagramm (BER) gemessen werden soll, möchten Sie ermitteln, wie hoch der Augenschluss des Diagramms bei einer bestimmten BER (d. h. BER S ) ist.
Beachten Sie, dass TIE die kurzfristige Abweichung der signifikanten Zeitpunkte eines digitalen Signals von ihren idealen zeitlichen Positionen ist, wobei sich ein „signifikanter Zeitpunkt“ auf die Zeit bezieht, in der eine steigende oder fallende Flanke eine Schwellenspannung (V t ) überschreitet.
Die folgende Abbildung zeigt ein Einheitsintervall (UI), das die Dauer eines Bits in einem Datensignal darstellt. Die Position jeder Kante im Signal ist zufällig mit einer Standardabweichung von σ verteilt. Beachten Sie, dass der RMS-Wert der Verteilung gleich σ ist, da der Mittelwert der Verteilung Null ist.
![ber_eye_closure](/sites/default/files/inline-images/ber_eye_closure.png)
Der Augenschluss wird als Nσ berechnet, wobei N ein Scheitelfaktor ist, der bestimmt, wie viel vom Ende der Verteilung einbezogen werden muss, damit die BER gleich BER S ist. Der Rechner berechnet diesen Augenschluss, nachdem er die folgende Gleichung nach N gelöst hat:
![eqn_ber_eye_closure](/sites/default/files/inline-images/eqn_ber_eye_closure.png)
Dabei ist DTD die Datenübergangsdichte des Signals. Für Datensignale ist DTD als das Verhältnis von Übergängen (oder Kanten) zur Anzahl von Bits definiert. Für Taktsignale setzen Sie DTD=1.
Geben Sie unten Zahlen in Ganzzahlen oder in wissenschaftlicher Schreibweise ein (geben Sie beispielsweise 123 als 123, 1.23e2 oder 1.23E2 ein).
RMS-zu-Augenverschluss-Rechner
Die folgende Tabelle dient als Kurzreferenz.
BER S | Crest-Faktor (N) | |
DTD = 0,5 | DTD = 1 | |
1e-1 | 1.683 | 2.563 |
1e-2 | 4.108 | 4.653 |
1e-3 | 5.756 | 6.180 |
1e-4 | 7.080 | 7.438 |
1e-5 | 8.215 | 8.530 |
1e-6 | 9.223 | 9.507 |
1e-7 | 10.138 | 10.399 |
1e-8 | 10.982 | 11.224 |
1e-9 | 11.768 | 11.996 |
1e-10 | 12.508 | 12.723 |
1e-11 | 13.208 | 13.412 |
1e-12 | 13.874 | 14.069 |
1e-13 | 14.511 | 14.698 |
1e-14 | 15.122 | 15.301 |
1e-15 | 15.710 | 15.883 |
1e-16 | 16.277 | 16.444 |