Entwicklungsrechner
Rechner für Jitter und Phasenrauschen
Jitter-Rechner
Konvertieren Sie Phasenrauschen in Phasenjitter (rms) für einen angegebenen Offset-Frequenzbereich. Zeichnen Sie Phasenrauschdaten auf und exportieren Sie die Ergebnisse als PNG-, CSV- oder PDF-Datei. Ein erweitertes Analysetool finden Sie im SiTime Studio .
Jitter-Budget-Tabellenkalkulationsrechner
Schätzen Sie den gesamten Jitter, indem Sie mehrere Elemente in Reihe schalten und dabei den zufälligen und deterministischen Jitter-Beitrag jedes Elements berücksichtigen. Alternativ können Sie mit einem Jitter-Ziel beginnen und dann den Jitter für jedes Element budgetieren, um dieses Ziel zu erreichen.
RMS-zu-Eye-Closure-Jitter-Rechner
Dieser Rechner berechnet die Augenschließung in einem BER-Badewannendiagramm aufgrund der zufälligen Komponente des TIE-Jitters (in ps rms) in einem Signal. Alternativ können Sie einen Crest-Faktor für Ihre spezifische Anwendung berechnen.
RMS-zu-Peak-Peak-Jitter-Rechner
Unter der Annahme, dass das gesamte Rauschen zufällig ist, wertet dieser Rechner eine Jitter-Verteilung mit einer bestimmten Wahrscheinlichkeit aus, um einen Effektivwert des Jitters in einen Spitze-zu-Spitze-Wert umzuwandeln. Zur Schätzung von Wahrscheinlichkeiten steht außerdem eine Kurzreferenztabelle zur Verfügung.
Tabellenkalkulationsrechner für Phasenrauschen
Verwenden Sie diese Tabelle, um Phasenjitter aus gemessenen Phasenrauschdaten einschließlich Jitterfilterung zu berechnen. Sehen Sie sich außerdem die gesamte Mathematik hinter diesen Berechnungen an. Ein erweitertes Analysetool finden Sie im SiTime Studio .
Stabilitätsrechner
PPM-Rechner
Oszillatoren und andere Frequenzsteuergeräte geben ihre Frequenzschwankung in Teilen pro Million (ppm) an. Verwenden Sie diesen Rechner, um ppm schnell in Hz umzurechnen. Oder umgekehrt: Konvertieren Sie Hz in ppm.
Frequenzsteigungs-dF/dT-Rechner
Laden Sie eine CVS-Datei hoch, um die Frequenz-Temperatur-Steigung (dF/dT) eines Oszillators anhand seiner Frequenz-Temperatur-Daten zu berechnen. Exportieren Sie die Ergebnisse als CVS-Datei oder PNG-Plot.
Rechner für die Bitfehlerrate
BER-Konfidenzniveau-Rechner
Dieser Rechner hilft dabei, zu bestimmen, wie viele Bits übertragen werden müssen, um einen BER-Test einzurichten und sicherzustellen, dass die tatsächliche BER unter einem angegebenen Grenzwert liegt. Alternativ können Sie den Rechner verwenden, um ein Konfidenzniveau für Ihre vorhandenen Labordaten zu ermitteln.
Zuverlässigkeitsrechner
FIT-Rate und MTBF-Rechner
Verwenden Sie diesen Rechner, um die FIT-Rate und MTBF für SiTime-Oszillatoren basierend auf HTOL-Daten zur Produktqualifizierung zu schätzen, wenn Sie in Ihrer Anwendung unter bestimmten Bedingungen wie Temperatur und Spannung arbeiten.