Technologischer Fortschritt und die damit verbundenen Kostensenkungen haben eine neue Generation von Patientenüberwachungssystemen ermöglicht, die mehrere Parameter wie EKG, Sauerstoffsättigung (SpO2), Körpertemperatur, Atemfrequenz, Blutdruck und andere Körperfunktionen über ein einziges System überwachen können. Diese Systeme eignen sich ideal für Patienten in der Intensiv- und Nicht-Intensivpflege und ermöglichen die Echtzeitüberwachung und Dokumentation von Veränderungen des Patientenzustands.
Multiparameter-Patientenmonitore können je nach Einsatzort stationär oder tragbar sein. Stationäre oder nicht tragbare Monitore sind in der Regel größer, verfügen über erweiterte Funktionen und sind in erster Linie für den Einsatz in Krankenhäusern, Intensivstationen und Kliniken vorgesehen. Tragbare Geräte eignen sich ideal für den Einsatz in Rettungswagen, ambulanten Operationszentren und zu Hause.
Multiparameter-Patientenmonitore benötigen mehrere Oszillatoren. Mindestens einer für den ADC und zwei für die MCU/DSP-Steuerplatine. Je nach verwendetem Kommunikationsprotokoll werden zusätzliche Oszillatoren benötigt. Tragbare Systeme sind drahtlos. Während die meisten derzeit auf WLAN basieren, wird erwartet, dass sie mit der Verbreitung von 5G auf dieses schnellere und zuverlässigere Protokoll umsteigen werden.