Piyush Sevalia

Executive Vice President of Marketing

Piyush Sevalia has served as our Executive Vice President of Marketing since April 2012. Prior to joining SiTime, Mr. Sevalia held various marketing positions at Ikanos Communications and Cypress Semiconductor. Mr. Sevalia holds a bachelor’s degree in electrical engineering from the University of Mumbai, a master’s degree in electrical engineering from the University of Michigan, and a master’s degree in business administration from the University of California, Berkeley.

Articles

shipping crates on dock supply chain

It’s All About Precision Timing: 7 Top Tech Trends for 2023

What megatrends will unfold in 2023? The world will get more connected with higher speeds, electronics will add more intelligence, and a new class of timing devices will play a key role in many of the market-moving tech trends for 2023 and beyond.
Read More
6 min read
Abstract waves

Autonomes Fahrzeug-Timing bedeutet MEMS

Bei der Technik geht es um Kompromisse, aber das autonome Fahren treibt dies aufgrund widersprüchlicher Anforderungen an seine Grenzen. Bei der ständigen Übertragung großer Mengen geschäftskritischer Daten müssen Taktsignale störungsfrei funktionieren, selbst wenn sie in rauen Automobilumgebungen eingesetzt werden.
Abstract waves

Der wachsende Einsatzbereich von Radarsensoren erhöht den Bedarf an geringerem Stromverbrauch und kleinerer Größe

Wie bei vielen Technologien spiegelt die zunehmende Allgegenwärtigkeit von Radar-basierten Erkennungssystemen die zunehmenden Fortschritte bei der Integration, Miniaturisierung und geringeren Leistungsaufnahme von Silizium wider. Die schnelle Einführung von Radarsensoren in Transport- und Industrieanwendungen wird einerseits durch Sicherheits-, Effizienz- und Automatisierungstrends vorangetrieben und andererseits durch die Reduzierung von Größe, Leistung und Kosten auf der Systemseite gefördert.
Abstract waves

Niederfrequenz-µPower-Oszillatoren für industrielle Anwendungen

Suchen Sie nach einer stromsparenden Alternative zu MHz-Oszillatoren? Jetzt stehen Systementwicklern neue Optionen für niedrigere Frequenzen zur Verfügung, die auf der programmierbaren MEMS-Timing-Technologie basieren. Diese Technologie ist aufgrund ihres niedrigen Frequenzbereichs, des geringen Stromverbrauchs und der Widerstandsfähigkeit gegenüber Hochfrequenzstörungen (RFI) und mechanischen Belastungen ideal für industrielle Sensoranwendungen.
Abstract waves

Der µPower-Oszillator liefert einzigartige Frequenzen auf einer Grundfläche von 1,2 mm2 für tragbare medizinische Geräte

Der neue SiTime SiT1569-Oszillator ist für Anwendungen mit extrem geringem Stromverbrauch und kleinem Formfaktor optimiert und bietet eine neue architektonische Alternative zur herkömmlichen Quarztechnologie oder zu stromverbrauchenden, intern generierten Taktquellen, denen es an Genauigkeit im ppm-Bereich mangelt.