Die größten Vorteile programmierbarer Zeitabläufe in der Lieferkette
Unsere Blogserie zum programmierbaren Timing befasst sich mit den vielen Vorteilen einer flexiblen Oszillatorplattform. Der erste Blog diskutiert die wichtigsten leistungsbezogenen Vorteile. Unser zweiter Blog konzentriert sich darauf, wie sich Größe und Leistung mit programmierbaren Funktionen verbessern lassen. Hier, in diesem dritten Blog, behandeln wir die Lieferkettenvorteile programmierbarer MEMS-Timing-Lösungen.
Kurze Lieferzeiten
Einer der größten Vorteile der SiTime MEMS-Oszillatoren in der Lieferkette sind ihre kurzen Lieferzeiten. Mithilfe unseres Teilenummerngenerators kann ein Kunde schnell einen Oszillator nach jeder Spezifikation innerhalb der großen Palette programmierbarer Optionen der Familie konfigurieren. Sobald ein Kunde eine Konfiguration ausgewählt hat, hat er mehrere Möglichkeiten, Produkte mit sehr kurzen Lieferzeiten zu erhalten – entweder werkseitig programmiert, von unseren Händlern programmiert oder sogar im Labor des Kunden programmiert.
SiTime-Oszillatoren sind bei Dutzenden von Distributoren erhältlich. Und einige unserer Distributoren, wie Digi-Key Electronics (Global), SE Spezial Electronic (Europa), Yangxing (YXC) (China) oder Seungjun (Korea), verfügen über eigene Programmierkapazitäten, um kundenspezifische Oszillatoren zu erstellen. Diese Distributoren führen Oszillatoren auf Lager, die auf Bestellung programmiert und innerhalb von 24 bis 48 Stunden versandt werden können.
Kunden haben außerdem die Möglichkeit, feldprogrammierbare SiTime-Oszillatoren in ihrem eigenen Labor mit einer Time Machine II zu programmieren. Mit diesem Tool können Frequenz, Spannung, Stabilität und andere Funktionsmerkmale wie Antriebsstärke oder Spread Spectrum programmiert werden. Dies ist besonders nützlich für kleine Mengen oder zum sofortigen Erstellen von Mustern in Produktionsqualität und schnellen Prototypen.

Bei Großserienaufträgen können die Produkte werkseitig programmiert werden. Der Prozess beginnt mit der Entnahme von Silizium aus einer vorhandenen Chipbank. Das Silizium wird dann verpackt, getestet, programmiert und versandfertig gemacht – normalerweise innerhalb von 4 bis 6 Wochen. Quarzoszillatoren werden dagegen von Grund auf neu gebaut und haben nur eine begrenzte Auswahl an Frequenzoptionen. Bei Quarzprodukten erfordert jede Frequenz einen anderen Kristallschnitt, sofern kein Phasenregelkreis (PLL) verwendet wird. Dies führt zu sehr langen Lieferzeiten von 8 bis 24 Wochen* und einer begrenzten Auswahl an Funktionen.

Ungeplante Vorteile nutzen
Die Erfüllung unvorhergesehener Nachfrage ist ein weiterer Vorteil programmierbarer MEMS-Timing-Lösungen. Die programmierbare Architektur, zusammen mit der Verwendung von Standard-Halbleiterprozessen und Großserienverpackungen, macht die Produktionsmengen extrem skalierbar. Silizium-MEMS-Oszillatoren werden innerhalb der riesigen Halbleiterfertigungsinfrastruktur mit ihrer enormen Kapazität hergestellt . Im Gegensatz dazu werden Quarzoszillatoren innerhalb einer sehr spezialisierten und konzerngebundenen Fertigungslieferkette hergestellt. Wenn Kunden die Produktion steigern müssen, müssen sie möglicherweise mit Quarzoszillatoren von vorne beginnen.
Da unsere Oszillatoren auf einer programmierbaren Plattform mit denselben Siliziumresonatoren aufgebaut sind, haben wir die Lagerkosten gesenkt und können Effizienzgewinne an unsere Kunden weitergeben. In Kombination mit den kurzen Lieferzeiten und der Skalierbarkeit hilft die Flexibilität von MEMS-Zeitmesssystemen den Kunden, schneller auf den Markt zu kommen und gleichzeitig ihr Versorgungsrisiko zu senken.

Eine Qualifikation für Millionen Teile
Die Qualifizierung von Komponenten für Endanwendungsbedingungen kann viel Zeit und Ressourcen in Anspruch nehmen. Gute Neuigkeiten: Mit SiTime- Oszillatoren lässt sich der Qualifizierungsaufwand reduzieren. Unsere Produktfamilien nutzen denselben Siliziumchip und können jeweils Millionen von Teilenummern generieren. Ein Basisteil, wie der unten gezeigte SiT8008, ist im Wesentlichen dasselbe Produkt, bis es für die Kundenbestellung programmiert wird.
Nehmen wir an, ein Kunde hat Zeit investiert, um ein SiTime SiT8008 Baustein für eine bestimmte Ausgangsfrequenz zu qualifizieren, aber ein neues Platinendesign erfordert eine andere Frequenz. Da das Baustein SiT8008 auf einen großen Frequenzbereich programmiert werden kann, können die vorhandenen Qualifizierungsdaten auf das Teil mit einer neuen Frequenz erweitert werden. Im Gegensatz dazu erfordert jede Quarzfrequenz normalerweise einen anderen Quarzrohling und daher erfordert jede Quarzteilnummer neue Qualifizierungsdaten.

MEMS-Zeitmesssysteme ermöglichen eine flexible Lieferkette mit praktisch unbegrenzter Kapazität für eine kontinuierliche Versorgung und ultrakurzen Lieferzeiten. Zusammengefasst bieten diese programmierbaren Lösungen beispiellose Design- und Leistungsvorteile, Größen- und Stromverbrauchsvorteile sowie einen Lieferkettenvorteil – all dies hilft den Kunden, ihre Produkte zu differenzieren und sich auf dem Markt zu positionieren.
………………………………………………………
*Quelle: Future Electronics, Bericht zu den Marktbedingungen für Elektromechanik im 3. Quartal 2019
Verwandte Blogs:
Die größten leistungssteigernden Vorteile der programmierbaren Zeitsteuerung
Größte Platz- und Energieeinsparungsvorteile durch programmierbares Timing