Tactical Communications

Soldiers are Using Laptop Computer for Surveillance During Military Operation in the Desert

Durch präzises Timing können taktische Kommunikationssysteme Datenströme ausrichten, Signale richtig modulieren, Übertragungsfehler minimieren und einen nahtlosen und effizienten Datenfluss gewährleisten. Das Erreichen einer hohen Datenrate ist insbesondere in rauen Umgebungen eine Herausforderung, da Vibrationen die Frequenzstabilität beeinträchtigen und zu einer erhöhten Fehlerrate, Signalverlust oder schlimmer noch zu einer Verbindungsunterbrechung führen können. Endura Super-TCXO® bewältigt diese Herausforderungen mit hervorragender Leistung bei Stößen und Vibrationen.

Anwendungsbeschreibung herunterladen

Vorteile der robusten Timing SiTime Endura

Robust unter harten Bedingungen

±1E-9 OCXO-Stabilität über -40 bis 95 °C

Geringe Vibrationsempfindlichkeit 1E-11/g

Hohe Schocküberlebensfähigkeit >30.000

Bessere Leistung

1 µsec Zeitfehler nach 24-stündiger Holdover

5E-12 ADEV von 1 bis 1000 s

170 dBc/Hz geringes Phasenrauschen

Einfaches Design

Low-SWAP-Lösungen

Geringe Lärmempfindlichkeit

Einfache Integration in Steckkarten

Präzisions Taktgeber in der militärischen taktischen Kommunikation

Die robusten Super-TCXOs von Endura bieten die Robustheit und Zuverlässigkeit der Silizium-MEMS-Zeitsteuerung für HF-Systeme. Darüber hinaus verfügen sie über eine extrem niedrige g-Empfindlichkeit. Das Phasenrauschen des Super-TCXO ist praktisch unempfindlich gegenüber Vibrationen. Mit einer Frequenzstabilität über eine Temperatur von bis zu +5 ppb kann der SiT5543 Super-TCXO einen Quarz-OCXO für die Zeitsynchronisierung ersetzen und so den Stromverbrauch um 50 % und die Größe um 95 % reduzieren.

Typisches Blockdiagramm

Image
Military tactical communications block diagram

MEMS- Timing Lösungen für militärische taktische Kommunikation

Geräte Bessere Leistung Hauptmerkmale
Super-TCXOs mit extrem niedriger Stabilität
SiT5543 1 bis 60 MHz
Jetzt kaufen
SiT5541 1 bis 60 MHz
Jetzt kaufen
  • Stabilität über Temperatur: ±5E-9, ±10E-9, ±20E-9
  • g -Empfindlichkeit: 1E-11/g Gesamtgamma
  • Allan-Abweichung: 1,5E-11, 1 s bis 10 s
  • 20 Jahre Alterung; 150 ppb
  • Temperaturbereich: -40°C bis 95°C, -40°C bis 105°C
  • Paket (mm): 7,0 x 5,0 CER
  • Spannungsregelung oder I2C-Frequenz-Pull-Option
  • LVCMOS oder Clipped Sine
  • 2,5 V, 3,3 V Versorgungsspannung
Super-TCXOs mit geringem Phasenrauschen
SiT7201 10 bis 60 MHz
Kontakt Vertrieb
SiT7202 60 bis 220 MHz
Kontakt Vertrieb
  • Stabilität über Temperatur: ±100 ppb bis ±250 ppb
  • g -Empfindlichkeit: 0,01 ppb/g Gesamtgamma
  • Niedriges Phasenrauschen fc=10 MHz: -91 dBc/Hz (1 Hz), -152 dBc/Hz (1 kHz), -175 dBc/Hz (100 kHz)
  • Allan-Abweichung: 1E-11, 1 s bis 10 s
  • Temperaturbereich: -40°C bis 105°C
  • Paket (mm): 5,0 x 3,5 CER
  • I2C- und SPI-Frequenz-Pull-Option
  • LVCMOS oder Clipped Sine
  • 1,8 V, 2,5 V, 3,3 V Versorgungsspannung
Super-TCXOs
SiT5348 1 bis 60 MHz
Jetzt kaufen
SiT5349 60 bis 220 MHz
Jetzt kaufen
SiT5346 1 bis 60 MHz
Jetzt kaufen
SiT5347 60 bis 220 MHz
Jetzt kaufen
  • Stabilität über Temperatur: ±50 ppb bis ±250 ppb
  • g -Empfindlichkeit: 0,009 ppb/g Gesamtgamma
  • Allan-Abweichung: 1,5 E-11, 1 s bis 10 s
  • Keine Frequenzsprünge
  • Vorhersehbare, von Teil zu Teil wiederholbare Leistung
  • Temperaturbereich: -40°C bis 105°C
  • Paket (mm): 5,0 x 3,2 CER
  • Spannungsregelung oder I2C-Frequenz-Pull-Option
  • LVCMOS oder Clipped Sine
  • 2,5 V, 3,3 V Versorgungsspannung
32 kHz TCXO
SiT7910 32 kHz
Jetzt kaufen
  • Stabilität über Temperatur: ±100 ppb bis ±400 ppb
  • Geringe g-Empfindlichkeit
  • Temperaturbereich: -55°C bis 105°C
  • Paket (mm): 2,5 x 2,0 CER
  • 1,8 V bis 3,3 V Versorgungsspannung
Differenzielle Oszillatoren mit geringem Jitter
SiT9551 25 bis 644 Frequenzen auswählen
Jetzt kaufen
SiT9356 1 bis 220 MHz
Jetzt kaufen
SiT9357 220 bis 920 MHz
Jetzt kaufen
  • Stabilität über Temperatur: ±20 ppm bis ±50 ppm
  • g -Empfindlichkeit: 0,04 ppb/g Gesamtgamma
  • Phasenjitter: 70 fs RMS, 12 kHz bis 20 MHz
  • PSNR: 9 fs/mV
  • Temperaturbereich: -55°C bis 125°C
  • Gehäuse (mm): 2,0 x 1,6, 2,5 x 2,0, 3,2 x 2,5 QFN
  • LVPECL-, LVDS-, HCSL-, Low-Power-HCSL- und FlexSwing™-Signalisierungsoptionen
  • Versorgungsspannung: 1,8 V, 2,5 V, 3,3 V
Oszillator mit geringer g -Empfindlichkeit
SiT8944 1 bis 137 MHz
Jetzt kaufen
SiT8945 1 bis 137 MHz
Jetzt kaufen
  • Stabilität über Temperatur: ±10 ppm bis ±50 ppm
  • g -Empfindlichkeit: 0,1 ppb/g
  • Phasenjitter: 0,5 ps RMS
  • Temperaturbereich: -55°C bis 125°C
  • Gehäuse (mm): 2,0 x 1,6, 2,5 x 2,0, 3,2 x 2,5, 5,0 x 3,2, 7,0 x 5,0 QFN
  • LVCMOS- oder LVTTL-Ausgang
  • Programmierbare Antriebsstärke

SiTime Endura Timing Lösungen

Endura-Produkte werden werkseitig auf kundenspezifische Konfigurationen programmiert, wodurch die langen Lieferzeiten und Anpassungskosten entfallen, die bei Quarzprodukten üblich sind. Alle Endura-Oszillatoren werden zu 100 % durch den SiTime Endura-Prozessablauf geprüft, um Leistung zu serienmäßigen Preisen zu gewährleisten, und sind für Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt sowie im Verteidigungsbereich garantiert.

Endura MEMS- Timing übertrifft Quarz

Beste robuste Holdover-Lösung​

Image
Endura – Best Ruggedized Holdover Solution

Bestes Phasenrauschen unter Vibration​

Image
Endura – Best Phase Noise Under Vibration

Beste TCXO-Frequenzstabilität

Image
Endura – Best TCXO Frequency Stability

Beste Alterung

Image
Endura – Best Aging

Beste Frequenzstabilität bei Vibration

Image
Endura – Best Frequency Stability under Vibration

Beste Schocküberlebensfähigkeit

Image
Endura – Best Shock Survivability
contact support 2

Benötigen Sie Muster oder weitere Informationen?

Kontaktieren Sie uns Muster anfordern Jetzt kaufen